. .

1. Woran erkenne ich ein fair gehandeltes Produkt?

Fair gehandelte Produkte sind nicht immer einheitlich gekennzeichnet. Manche Waren tragen das Fairtrade-Siegel von FLO e.V. und andere nicht: Trotzdem sind sie alle fair gehandelt.
Allgemein gilt: Ein Produkt, das nach Fair-Handels-Kriterien vermarktet wird, ist immer am firmeneigenen Logo der 100% Fair-Händler zu erkennen. Viele dieser Produkte tragen zusätzlich noch das Fairtrade-Siegel von FLO e.V. Mit anderen Worten: Die Produkte der großen deutschen Fair-Handels-Organisationen GEPA, El Puente, Banafair und dwp sind alle fair gehandelt.
Daneben gibt es konventionelle Unternehmen, die nur einzelne Produkte ihres Sortiments nach den Grundsätzen des Fairen Handels vermarkten. Diese Produkte tragen dann als Erkennungszeichen das Fairtrade-Siegel.

Es gibt also drei Erkennungsmerkmale für fair gehandelte Produkte:
- Die Logos der Fair-Handels-Organisationen:
  GEPA, El Puente, BanaFair und dwp.
- Das Fairtrade-Siegel von FLO e.V.

- Produkte in den Weltläden sind immer fair gehandelt.

Mehr dazu: www.fairtrade.de

zurück zu den FAQ

GEPA - THE FAIR TRADE COMPANY
Hintergrundgrafik, die den Viewport komplett ausf�llt